Priester

Jürgen Josef Eckl
Pfarrer | Dekan
Pfarrer Jürgen Josef Eckl wurde 1983 in Bad Kötzting geboren und wuchs in Miltach (Landkreis Cham) auf. Nach dem Abitur studierte er Katholische Theologie und Philosophie an der Universität Regensburg. 2011 weihte ihn der damalige Bischof von Regensburg Gerhard Ludwig Kardinal Müller zum Priester. Seine Kaplanszeit verbrachte er in den Pfarreiengemeinschaften Gangkofen-Obertrennbach-Reicheneibach und Ergoldsbach-Bayerbach. 2017 ernannte ihn Bischof Rudolf Voderholzer zum Pfarrer und übertrug ihm die Seelsorge in der Pfarreiengemeinschaft Pilsting-Großköllnbach mit den Benefizien Ganacker und Parnkofen. 2022 berief ihn die Freisinger Bischofkonferenz zum Landespräses des Landesverbandes Katholischer Männer in Bayern. Im selben Jahr betraute ihn Bischof Rudolf mit der Aufgabe des Dekans des neuerrichteten Dekanats Dingolfing-Eggenfelden. 2024 verlieh ihm der Bischof zusätzlich zu den Pfarreien Pilsting und Großköllnbach auch die Pfarreien Wallersdorf, Haidlfing und Altenbuch.

Arul Irudayasamy Antonysamy
Pfarrvikar
Ich wurde in einem Dorf in Tamilnadu in Südindien namens Koovathur Agnespuram geboren. Ich habe zwei ältere Brüder, zwei jüngere Brüder und eine Schwester. Zwei von uns sind Priester und alle anderen sind verheiratet. Ich trat 1989 ins Priesterseminar ein. Von 1994 bis 1997 machte ich einen Bachelor of Commerce in Cuddalore. Dann wurde ich für 2 Jahre zum Philo-sophiestudium nach Bangalore in das Päpstliche Große Priesterseminar St. Peter in Karnataka geschickt. Danach absolvierte ich ein vierjähriges Theo-logiestudium im Coimbatore Good Shepherd Priesterseminar in Tamilna-du. Im Jahr 2005 wurde ich zum Priester geweiht. Ich war drei Jahre lang als Kaplan in drei verschiedenen Kirchen tätig. Im Jahr 2008 wurde ich zum Pfarrer der Herz-Jesu-Pfarrei in Sik-kalnayaganpettai in meiner Diözese ernannt. 2015 bewarb sich mein Bischof Anto-nisamy Francis und bat den Bischof von Regensburg. So wurde ich in Niederaichbach eingesetzt. Im Juli 2016 bin ich nach Deutschland gekommen. Ich blieb zwei Monate in München für einen Sprachkurs. Ab 1. September 2022 war ich von der Diözese Regensburg in Sulzbach-Rosenberg eingesetzt. Seit 1.September 2023 bin ich in Pilsting. Seit 1. September 2024 wohne ich als Pfarrvikar für die Pfarreien-gemeinschaft in Wallersdorf.

Dr. Paul Chinedu Ezenwa
Pfarrvikar
Dr. Paul ist seit Januar 2025 in unserer Pfarreiengemeinschaft.
Pastorale Mitarbeiterinnen

Lisa Rattei
Gemeindereferentin
Ich komme aus Mallersdorf-Pfaffenberg und habe von 2016 bis 2021 das Studium der Religionspädagogik und kirchlichen Bildungsarbeit sowie der Sozialen Arbeit in Benediktbeuern absolviert. Ab September 2021 war ich ein Jahr in der Pfarrei St. Eli-sabeth in Straubing eingesetzt. Seit September 2022 bin ich in der Pfarrei-engemeinschaft Pilsting-Großköllnbach aktiv und seit September 2024 für die neu gegründete Pfarreiengemeinschaft Pilsting-Wallersdorf als Gemeindereferentin tätig.

Marianne Grimm
Gemeindereferentin
Ich wurde 1990 in Deggendorf geboren und wuchs in Plattling auf. Nach der Realschule absolvierte ich eine Ausbildung zur Konditorin und an-schließend zur Lebensmittel-verarbeitungstechni-kerin. Nach den Ausbildungen beschloss ich einen anderen Weg einzuschlagen und Religionspädagogik und kirchliche Bildungsarbeit in Benediktbeuern zu studieren. Nach dem Studium folgte ein Berufspraktikum in der Pfarrei Sinzing und an-schließend die zweijährige Assistenzzeit in der Pfarreiengemeinschaft Bad Abbach-Poikam. Gemeinsam mit meinem Mann und meinem Sohn wohne ich nun in Plattling und bin in der Pfarreiengemeinschaft Wallersdorf-Haidlfing-Altenbuch, seit 1. September 2024 auch für die neue Pfarreiengemeinschaft Pilsting-Wallersdorf als Gemeindereferentin eingesetzt.