„Kommt und esst!“ Unter diesem Motto haben heuer 94 Kinder die Erstkommunion gefeiert. Verteilt auf die Sonntage nach Ostern traten sie in Wallersdorf, Haidlfing, Pilsting und Großköllnbach an den Tisch des Herrn. Im Religionsunterricht und außerschulisch vorbereitet wurden die Kinder der 3. Klasse durch Dekan Jürgen Josef Eckl und Gemeindereferentin Lisa Rattei.
Der Satz „Kommt und esset“, den der auferstandene Herr zu seinen Jüngern sagte, richte sich auch an uns, erklärte Pfarrer Eckl in seiner Predigt. Im Gespräch mit den Kindern erläuterte er, dass Jesus uns im Skrament der Eucharistie immer wieder stärken möchte, damit wir auch im Alltag treue Christen sind, die Aufgaben des Lebens bewältigen im Vertrauen auf ihn. Er sei das Brot des Lebens, das den Hunger der Seele stille.
Vor der Gabenbereitung, bei der die Kinder selbst die zahlreichen Gaben zum Altar brachten, wurden die Kommunionkerzen feierlich mit dem Licht der Osterkerze entzündet. Anschließend erneuerten die Erstkommunionkinder das Taufversprechen, indem sie entschlossen auf die Fragen des Pfarrers mit „Ich glaube!“ antworteten.
Zum entscheidenden Moment, der Wandlung der Gaben, versammelten sich die Kinder um den Altar, um dem heiligen Geschehen besonders nahe zu sein, ehe sie den Leib des Herrn empfingen.
Fotos: S. Melis, V. Lengfelder